VIVI Cap1 für SoloStar


Temperaturschutzkappe für SoloStar (Fertig-Insulinpen) von Sanofi. BITTE PASSENDES MODELL WÄHLEN (Info s. u.)

ArtNr.:KI 42053
Gewicht: 0.098 kg


*inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten ** Elektronische Dienstleistung
Wenige Exemplare auf Lager - schnell bestellen!

KI 42053
69,90 €

VIVI Cap1 Temperaturschutzkappe für SoloStar (FERTIG-Insulinpens mit Lantus®, Apidra® und Insuman®) von Sanofi-Aventis
(Abbildungen oben zeigen Modell "FlexPen")

Bitte wählen Sie das für Sie passende Modell (auch die Insulinsorte beachten!)- eine Rückgabe geöffneter Verpackungen ist aus Hygienegründen NICHT möglich!

(Unter dem Reiter EINBLICK, Unterpunkt Pen-Guide, finden Sie alle Pens/Insulinsorten, für die lt. Hersteller dieses Modell passt. Sollte Ihr Pen/Insulinsorte hier nicht angegeben sein, wählen Sie bitte ein anderes Modell. Falls keines passt, sehen Sie bitte von einer Bestellung ab.)

Cooler Begleiter!
Eine neue Temperaturschutzkappe schützt das Insulin auch unter extremen Hitzebedingungen.

Jeder Patient lernt in der Diabetes-Schulung, dass Insulin bei Temperaturen über 30°C abgebaut und unwirksam wird. Man soll laut den Angaben der Hersteller daher das Insulin bis zum Gebrauch bei 4-8 °C im Kühlschrank lagern, nach dem Anbrechen bei Raumtemperatur halten, und es innerhalb von 4 Wochen verbrauchen. Um die Stabilität des Insulins im Alltag und auf Reisen zu sichern, stehen dem Verwender bisher spezielle Kühltaschen (z.B. FRIO) zur Verfügung, die regelmäßig mit Eis oder Kühl-Akkus bestückt werden müssen. Die ganze Prozedur ist unpraktisch und führt außerdem oft dazu, dass der Pen nass wird.

Für dieses Problem hat die amerikanische Firma TempraMed eine innovative und praktische Lösung entwickelt – VIVI Cap1. Diese neue Temperaturschutzkappe ist auch in verschiedenen Varianten für andere gängige Fertig-Insulinpens (KwikPen (Lilly) , FlexPen (Novo Nordisk) und FlexTouch (Novo Nordisk) erhältlich. Die Temperaturstabilisierende Wirkung von ViVCap1 basiert ausschließlich auf physikalische Verfahren. VIVI Cap1 benötigt zur Erfüllung der Funktion keine interne oder externe Energieversorgung!

Wie funktioniert VIVI Cap1?
Die Kappe vereint im Wesentliche zwei Temperatur-stabilisierende Eigenschaften. Hauptbestandteil ist eine Metallhülse aus einem in der Weltraumforschung entwickelten Material, in deren Wänden ein Ultra-Hochvakuum eingebaut ist. Dadurch kann keine Wärme nach innen dringen. Im Inneren der Kappe befindet sich außerdem ein sogenanntes Phasenwandel-Material. Bei Raumtemperatur ein Feststoff, schmilzt dieses Material bei ca. 28 °C. Dieser Vorgang benötigt Energie in Form von Wärme. Da diese nicht von außen kommen kann, wird sie dem Inneren entzogen und damit der eingeführten Insulinpatrone des Pens. Das Insulin behält dadurch über mehr als 12 Stunden auch bei heißer Außentemperatur von 37 °C eine stabile Innentemperatur von nicht über 28 °C. In einem Auto, dass in der Sonne geparkt wird, steigt die Temperatur sogar oft auf über 50 °C an. Ein Insulinpen, der aus Versehen in einer Tasche im Innenraum liegen gelassen wurde, erwärmt sich ohne Schutz schon nach ca. 2 Stunde auf über 34 °C, in einer aktivierten Frio-Kühltasche dauert dies 3 Stunden, während ein Pen in der VIVI Cap1 erst nach ca. 7 Stunden diese kritische Temperatur mit beschleunigtem Insulinabbau erreicht.

Bei Rückkehr in normale Umgebungsbedingungen mit Raumtemperatur wird das Phasenwandel-Material wieder fest und die Kappe ist schon nach wenigen Stunden wieder „aufgeladen“ und einsatzbereit. Dieser Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden. Der Hersteller gibt bei sachgemäßer Verwendung ein Jahr Garantie auf die wartungsfreie Funktion der VIVI Cap1, d. h.die Batterie, welche die Anzeige des Temperatursensors versorgt, hält mindestens ein Jahr (auch längere Laufzeiten sind möglich, abhängig von der Häufigkeit der Betätigung der Anzeige).




Gesundheits-Pass für Kinder und Jugendliche
3,00 € *

Temperaturschutzkappe für wiederbefüllbare Insulinpens. BITTE PASSENDE PEN-MODELLE BEACHTEN (Info s. u.)
94,50 € *

Temperaturschutzkappe für KwikPen (Fertig-Insulinpen) von Lilly. BITTE PASSENDES MODELL WÄHLEN (Info s. u.)
69,90 € *

bot leben - teebot
5,00 € *

Temperaturschutzkappe für FlexPen - (Fertig-Insulinpen) von Novo Nordisk. BITTE PASSENDES MODELL WÄHLEN (Info s. u.)
69,90 € *

Temperaturschutzkappe für FlexTouch (Fertig-Insulinpen) von Novo Nordisk.BITTE PASSENDES MODELL WÄHLEN (Info s. u.)
69,90 € *

Temperaturschutzkappe für KwikPen (Fertig-Insulinpen) von Lilly. BITTE PASSENDES MODELL WÄHLEN (Info s. u.)
69,90 € *
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten ** Elektronische Dienstleistung